Edu360 ist eine digitale Schülerakte mit Belegerstellung, die auf dem Rechner, iPad und iPhone funktioniert. Lehrkräfte können Ihre Schülerakten sicher anlegen und Belege wie z.B. Zeugnisse, Elternbriefe, Förderpläne aber auch schul-individuelle Dokumente anlegen, welche automatisch gespeichert werden. Über die Schülerakte und das Erzeugen von Belegen hinaus können Dokumente wie Anleitungen, Handreichungen bis hin zur Arbeitssicherheitsvorlage KI-fähig angelegt werden, um den Lehrern den Zugang zu Informationen aus diesen Dokumenten massiv zu vereinfachen.
Ja. Edu360 ist auf einer deutschen Cloud-Plattform gehostet und die angebundenen Funktionen alle datenschutzkonform. Das Hosting ist nach ISO27001:2022 zertifiziert.
KI-Funktionen können auf Wunsch und mit erweiterter Datenschutzprüfung genutzt werden, aktuell werden KI-Funktionen nicht im Zusammenhang mit persönlichen Daten genutzt sondern lediglich anonymisierte statistische Daten und allgemeine Dokumente (z.B. Handreichungen oder Anleitungen) von der KI analysiert, um die Verarbeitung massiv zu erleichtern.
Ja. In Nordrhein-Westfalen ist Edu360 an mehreren Schulen erfolgreich im Einsatz.
Die Schülerakte funktioniert als Web-App auf dem Desktop, am iPad und am iPhone. Es hängt von der Funktion der Geräte ab (z.B. Schul-iPads), wie die Akte genutzt wird.
Grundsätzlich können alle Belege erstellt werden. Dazu zählen aktuell Zeugnisse, Förder- und Entwicklungspläne, Elternbriefe und Verwaltungsschreiben (z.B. zur Ausschulung, Versetzungsgefahr)