Millionen von Usern, viele Projekt-Stakeholder, technische Komplexität
w7 ist Ihr erfahrener Partner für komplexe, internationale Web-Projekte
Bei Mittelständlern wie Großkonzernen entsteht schnell der Bedarf nach Websites, die über die klassische Baukasten Website hinausgehen. Wir bezeichnen Web-Projekte als komplex, wenn eine oder mehrere dieser vier Anforderungen erfüllt sind:
Sie wollen wissen, ob Ihre Website diesen Anforderungen genügt? Erhalten Sie hier Ihre Analyse - gerne unverbindlich durch uns.
wir garantieren hochperformante Websites:
Auch bei den Inhalten achten wir auf Qualität:
Wir arbeiten für den Erfolg Ihres Großprojektes auf Basis von drei Erfahrungswerten:
Das haben wir in mehreren Großprojekten gezeigt, die wir hier vorstellen:
Nicht jede Website ist gleich. Während eine einfache Firmenpräsenz vor allem Informationen bereitstellt, erfordern komplexe Webprojekte eine Kombination aus Design, individueller Entwicklung und nahtloser Integration in bestehende Systeme. Dazu gehören Online-Shops, Plattformen mit Schnittstellen zu ERP- oder CRM-Systemen, mehrsprachige Unternehmensportale oder Applikationen mit maßgeschneiderten Funktionen.
Die w7 GmbH aus dem Rhein-Main-Gebiet hat sich auf die Entwicklung solcher anspruchsvollen Lösungen spezialisiert. Unser Ziel: Digitale Plattformen schaffen, die Unternehmen nicht nur präsentieren, sondern Umsatz steigern, Prozesse optimieren und neue Märkte erschließen.
Online-Shopping ist längst Standard. Doch der Unterschied zwischen einem erfolgreichen Shop und einer ungenutzten Website liegt in der Umsetzung.
Ob kleiner Online-Shop für regionale Händler oder komplexes E-Commerce-System mit Tausenden Produkten: Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die Umsatz und Sichtbarkeit steigern.
Ein isolierter Online-Shop reicht heute nicht mehr aus. Erfolgreiche digitale Plattformen sind mit den internen Systemen des Unternehmens verbunden.
Beispiele für typische Schnittstellen:
Die w7 GmbH entwickelt APIs und Integrationen, die nahtlos funktionieren und Prozesse effizienter machen. So entsteht ein digitales Ökosystem, das reibungslos zusammenarbeitet.
Neben Shops entwickeln wir auch komplexe Webportale, die als Plattform für Mitarbeiter, Partner oder Kunden dienen.
Diese Portale sind nicht nur Informationsplattformen, sondern steigern Effizienz und Servicequalität.
Komplexe Webprojekte müssen mit dem Unternehmen wachsen. Darum setzen wir auf skalierbare Architekturen, die auch bei steigenden Besucherzahlen und wachsenden Datenmengen stabil bleiben.
Gerade bei E-Commerce, Pharma und öffentlichen Auftraggebern ist Sicherheit entscheidend.
Unsere Projekte decken ein breites Spektrum an Branchen ab:
Jede Branche hat eigene Herausforderungen – unsere Stärke liegt darin, diese zu verstehen und in maßgeschneiderte Lösungen umzusetzen.
Komplexität braucht Struktur. Deshalb arbeiten wir nach einem klar definierten Prozess:
Ein komplexes Webprojekt ist nur dann erfolgreich, wenn es Nutzer begeistert und messbare Ergebnisse liefert.
Einige realisierte Projekte:
Diese Beispiele zeigen: Komplexität ist kein Hindernis, sondern eine Chance, Mehrwert zu schaffen.
Wir setzen bei der Umsetzung auf Webflow für Design und Frontend-Umsetzung sowie auf moderne Frameworks für Backend-Entwicklung.
Für Shops kommen zusätzlich Headless-Architekturen und modulare Systeme zum Einsatz.
Ein komplexes Webprojekt ist nicht nur ein technisches Produkt, sondern ein strategisches Werkzeug für Unternehmenswachstum. Es verbindet interne Prozesse mit Kundenbedürfnissen, steigert Effizienz, Umsatz und Markenbekanntheit.
Mit der w7 GmbH erhältst du: